Am 24. Februar hatte der TSV Leinde zur Sportabzeichenverleihung eingeladen. Die erste Vorsitzende Kerstin Prediger begrüßte und bedankte sie bei allen, die der Einladung gefolgt sind. Sie überreichte der Oberturnwartin Nele Sandvoß sowie den Verantwortlichen und Helfern der Leichtathletik-gruppe Christina Sandvoß, Heike Sperling und Vivien Stephan ein Blumenpräsent.
Danach übernahm Uwe Schäfer vom Kreissportbund das Wort und sprach den Verantwortlichen des TSV Leinde e.V. ein großes Lob aus, das sie so eine enorme Anzahl von Teilnehmer motivieren konnten, das Sportabzeichen abzulegen. Er übergab auch einen Scheck vom Kreissportbund an den TSV, den Özlem Tosun als Schatzmeisterin entgegennahm.
Für das Jahr 2023 konnten insgesamt 100 Ehrenabzeichen verliehen werden, aufgeteilt in 36 Frauen, 35 Männer, 23 Mädchen und 6 Jungs. Davon waren 53x Gold, 40x Silber und 7x Bronze.
Die 2 Frauen mit den meisten absolvierten Sportabzeichen sind mit 35x Heike Sperling und mit 46 Wiederholungen Kerstin Prediger. Bei den Männern sind es mit 28x Matthias Armgart und mit 34 absolvierten Sportabzeichen Cord Roloff.
Den Wanderpokal für die Gruppe mit den meisten Teilnehmern konnte zum 1. mal die Modern Jazz Dance Gruppe mit insgesamt 33 abgelegten Sportabzeichen für sich gewinnen. Andere Gruppen war die Feuerwehr aus Salzgitter mit 16 Teilnehmern, der Landkreis WF mit 11 und die Gruppe Über dem Dorfe mit 9 Teilnehmern.
Die Leichtathletik Abteilung, unter der Leitung von Christina Sandvoß und Heike Sperling, freut sich bereits auf die neue Saison. Diese startet traditionell am 1. Mai mit dem Trimm Trab, wer möchte, mit dem Lauf über die Langstrecke oder der Abnahme von 3000 m für Erwachsene und 800 m für Kinder. Anschließend können fast alle Disziplinen, auch die Turnübungen, für das Sportabzeichen ausprobiert und auch absolviert werden. Über die Leichtathletiksaison sind die Abnahmetermine jeweils mittwochs von 17.00 – 19.00 Uhr.
Das Ende der Saison ist am 25. September 2024.