Am 22. Februar hatte der TSV Leinde zur Sportabzeichen Verleihung eingeladen. Oberturnwartin Nele Sandvoß begrüßte und bedankte sich bei allen, die der Einladung gefolgt sind.
Anschließend übernahm Uwe Schäfer vom Kreissportbund das Wort und sprach den Verantwortlichen des TSV Leinde e.V. und den Teilnehmern, die ihr Sportabzeichen abgelegt hatten, ein großes Lob aus. Er übergab auch einen Gutschein vom Kreissportbund an den TSV Leinde.
Für das Jahr 2024 konnten insgesamt 93 Ehrenabzeichen verliehen werden, aufgeteilt in 31 Frauen, 29 Männer, 26 Mädchen und 7 Jungs. Es gab 50x goldene, 33x silberne und 10x bronzene Sportabzeichen.
Des Weiteren wurden Pokale für 10, 15, 20 und 35 Jahre hintereinander abgelegter Sportabzeichen verliehen. Diese gingen für 10 Jahre an Iris Due u nd Christine Pohl, für 15 Jahre an Stefan Fricke, für 20 Jahre an Ingo Beemers und für 35 Jahre an Cord Roloff.
Der Wanderpokal für die Gruppe mit den meisten Teilnehmern ging zum 2. Mal an die Jazz Modern Dance Gruppe. Auch die Feuerwehr aus Salzgitter war wieder mit einigen Teilnehmern dabei.
Die Leichtathletik Abteilung, unter der Leitung von Christina Sandvoß und Heike Sperling, freut sich bereits auf die neue Saison. Diese startet traditionell am 1. Mai mit dem Trimm Trab, wer möchte, mit dem Lauf über die Langstrecke oder der Abnahme von 3000m für Erwachsene und 800m für Kinder. Anschließend können fast alle Disziplinen, auch die Turnübungen, für das Sportabzeichen ausprobiert und auch absolviert werden.
Während der Leichtathletiksaison werden Abnahmetermine bekannt gegeben, diese werden mittwochs zwischen 17.00 – 18.30 Uhr stattfinden.
Der Sportabzeichen-Tag ist dieses Jahr am 21. September.
